1. Umgebungstemperatur: 2 ℃< Mindesttemperatur und maximale Temperatur ≤ 40 ℃.
2. Drucklufteinlasstemperatur: Maximale Temperatur ≤ 60 ℃.
3. Die Verarbeitungskapazität entspricht dem Konstruktionsdruck: 0,7 MPa.
4. Drucktaupunkt: +2 ℃ ~ +10 ℃.
5. Installationsumgebung: Kein Sonnenlicht, kein Regen, eine gute Belüftung, keine Wärmequelle (Qualität) höher als die Umgebungstemperatur auf der Oberfläche des Instruments, keine Luftabgasbarriere auf der Oberfläche des Instruments, die auf einem horizontalen harten Fundament installiert ist, kein offensichtlicher Staub und Fliegen. Es muss hinter dem Gastankrohr installiert werden.
6. Substanzen zu vermeiden: Vermeiden Sie die Umgebung, in der starke Säure und Alkali suspendiert werden, die Umgebung, in der Ammoniakgas (Ammoniakmoleküle) suspendiert wird, und vermeiden Sie starke Säure und starkes Alkali -Gas, die in den inneren Teil des Verdampfers eindringen.
7. Anweisungen zur Installation von Pipeline: Mindestens ein Rohrfilter sollte vor dem Kühltrockner installiert werden.
Das Arbeitsprinzip des Trockners besteht darin, das Kältemittel zum Austausch von Wärme mit der Druckluft zu verwenden, um die Temperatur der Druckluft auf die Taupunkttemperatur innerhalb des Bereichs von 2 ~ 10 ℃ zu reduzieren.
Mit der kontinuierlichen Entwicklung der kalten Trocknerindustrie betreten immer mehr Unternehmen in die Luftkompressorindustrie, immer mehr Menschen bevorzugen die kalte Trocknerindustrie, und viele Unternehmen stechen hervor.
Der kalte Trockner ist die Abkürzung des Gefriertrockners. Der Kalttrockner bezieht sich auf die neue Technologie und gehört zum Air Source -Verarbeitungselement im pneumatischen System.
Gemäß dem Kühlmodus des Kondensators kann der kalte Trockner in den Typ des Luftkühlung und Wasserkühlung unterteilt werden.
Gemäß der Einlasstemperatur gibt es einen Hochtemperatureinlasstyp (unter 80 ° C) und den normalen Temperatureinlasstyp (ca. 45 ℃).
Gemäß dem Arbeitsdruck gibt es normale Typ (0,3-1,0 mPa) sowie einen mittleren und Hochdrucktyp (über 1,2 mPa).
Darüber hinaus können viele Kalttrockner mit speziellen Spezifikationen verwendet werden, um mit Nichtluftmedien wie Kohlendioxid, Wasserstoff, Erdgas, Hochofengas, Stickstoff usw. umzugehen.